Pilgern, Beten, Auftanken: Maria Schutz im Heiligen Jahr
Episode 66, Sep 26, 06:00 AM
Share
Subscribe
Seit über 300 Jahren ist Maria Schutz am Semmering ein Ort der Wallfahrt. Seit 1. Oktober 1925 – also genau seit 100 Jahren – wird er von den Passionisten betreut und im Heiligen Jahr 2025 ist er zudem eine offizielle Jubiläumskirche. In der aktuellen Folge des Podcasts Orden on air erzählen P. Markus M. Seidler, Rektor des Passionistenklosters, und Sr. M. Pauline Jacobi von den Auerbacher Schulschwestern, die das Gästehaus „Marienhof“ betreuen, über die Geschichte und die aktuelle Bedeutung des berühmten Marienwallfahrtsortes. Sie sprechen über das Zusammenwirken zweier Ordensgemeinschaften und darüber, was ein vollkommener Ablass ist, der im Heiligen Jahr in Maria Schutz erlangt werden kann.
Die Podcastfolge lädt dazu ein, Maria Schutz – das auch oft als „Juwel des Semmering-Gebietes“ oder als „Schatzkästchen Niederösterreichs“ bezeichnet wird – nicht nur als touristisches Ausflugsziel, sondern als lebendigen geistlichen Ort kennenzulernen.
Die Podcastfolge lädt dazu ein, Maria Schutz – das auch oft als „Juwel des Semmering-Gebietes“ oder als „Schatzkästchen Niederösterreichs“ bezeichnet wird – nicht nur als touristisches Ausflugsziel, sondern als lebendigen geistlichen Ort kennenzulernen.